Wiener Wohnbonus für bis zu 650.000 Haushalte
14. März 2023

Wiener Wohnbonus für bis zu 650.000 Haushalte

gerechtigkeit

 

Die Zeiten waren selten so herausfordernd für die Politik wie heute. Pandemie, der Ukraine Krieg, die Energie-Krise und die Teuerung. Wir befinden uns in einer Zeitenwende und wissen noch nicht wirklich, wie wir am Ende dieser dastehen werden. Verunsicherung macht sich breit- das merkt man auch politisch. Hier bekommen die radikalen Ränder politischer Konzepte immer mehr Zuspruch. Demokratie und Meinungsfreiheit unterliegen einer schwerer Prüfung.

Umso wichtiger ist es, politische Konzepte zu präsentieren, die den Menschen die Existenz- und Zukunftsängste so weit wie möglich nehmen. Die Stadt Wien als soziale Weltstadt hat bereits in der Corona Pandemie gezeigt, wie soziale und verantwortungsvolle Politik funktioniert. In Zeiten der Energiekrise und Teuerung ist diese Politik einmal mehr gefragt.

Wiener Weg

Nach dem Energiebonus hat sich die Stadt Wien nun entschlossen, einen 5 Punkte Plan für Leistbares Wohnen zu präsentieren. Zentraler Punkt: 200 Euro Wohnbonus erhalten Wienerinnen und Wiener auf Ansuchen. Das betrifft MieterInnen im sozialen wie auch privaten Wohnbau gleichermaßen. Insgesamt stellt die Stadt Wien 200 Millionen Euro zur Verfügung.

Da die Bundesregierung weiterhin unschlüssig bei zentralen Forderungen wie Gaspreisdeckel und Mietpreisbremse bleibt und weiterhin die Inflation befeuert, haben wir einen 5 Punkte Plan für Leistbares Wohnen beschlossen. Damit wollen wir die grössten Belastungen abfedern und den Menschen weiterhin die Sicherheit geben, ein Dach über den Kopf zu haben.

Schon jetzt sind die Mieten in Wien im Bundesländervergleich die niedrigsten – vor allem dank des Sozialen Wohnbaus. Dennoch macht auch hier die Teuerung nicht halt – besonders MieterINnen von Privaten Wohnungen sind hier betroffen.

Unser 5 Punkte Plan für Leistbares Wohnen umfasst

  • 200 Euro Wohnbonus  auf Ansuchen (Einkommensgrenze 40.000 € brutto bzw 100.000 € brutto)
  • Sonderzahlung Gutschrift einer halben Netto Monatsmiete für 220.000 GemeindebaubewohnerInnen
  • Ende 2023 Gutschrift für jene MieterInnen, deren Mietzins 2022/23 erhöht wurde, im Verhältnis zur Mietzinssteigerung
  • Massive Erleichterung bei Ratenzahlungen
  • Wiener Wohnen bekommt zusätzliches Budgetfür Gemeindebau-MieterInnen mit geringem Einkommen

Mit diesem 5 Punkte Plan wollen wir signalisieren: Wir lassen die Menschen in Zeiten, in denen sie nicht wissen wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen, nicht im Stich. Wir gestalten. So geht sozialdemokratische Stadtpolitik. 

ähnliche beiträge

1. Mai: Stark. Stärker. Zusammen
01. Mai 2023
gerechtigkeit

1. Mai: Stark. Stärker. Zusammen

Wien ist Stadt der Inklusion!
25. April 2023
gerechtigkeit

Wien ist Stadt der Inklusion!

Dem Fachkräftemangel begegnen
16. März 2023
perspektiven

Dem Fachkräftemangel begegnen