Massnahmen gegen Corona-Virus
11. März 2020

Massnahmen gegen Corona-Virus

zusammenhalt

Mit dem heutigen Tag haben wir als Stadt Wien den gestrigen Erlass der Bundesregierung in einer Verordnung umgesetzt. Diese gilt in der gesamten Bundeshauptstadt.  Alle diese Massnahmen sind als Prävention für die Eindämmung des Corona-Virus zu verstehen.

Weiters werde ich für kommenden Freitag einen Gipfel der Sozialpartner einberufen, um Auswirkungen auf den Wiener Arbeitsmarkt, auf die Wiener Unternehmen (KMUs, EPUs wie Grossunternehmen) und den Wirtschaftsstandort Wien zu thematisieren und demensprechend Massnahmen zu ergreifen.

Wir sind in Wien eine Stadt, wo das Miteinander im Vordergrund steht und wir unterscheiden uns hier auch von anderen Millionenstädten. Und gerade jetzt ist das besonders gefordert. Wir rufen alle Wienerinnen und Wiener dazu auf, sich selbst nicht in Gefahr zu bringen, unsere Empfehlungen einzuhalten und sich um andere zu kümmern. Zusammen sind wir stärker und zusammen meistern wir auch diese Herausforderung!

Folgende Versammlungen sind untersagt:

⚈ mehr als 500 Personen im Freien
⚈ mehr als 100 Personen in einem Raum (unabhängig von der Größe und Aufteilung des Raums)

Betroffen sind 

⚈ Veranstaltungen und Versammlungen jeder Art 

⚈ Veranstaltungsräume und –plätze jeder Art

Nicht betroffen sind

⚈ Sämtliche Formen des öffentlichen Verkehrs

⚈ Einkaufszentren, Supermärkte, sowie Gastronomiebetriebe jeder Art

⚈ Der Betrieb von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens

⚈ Der Betrieb von Schulen und Kindergärten

Sehenswürdigkeiten, Museen, sind direkt betroffen.

⚈ Sie werden entweder zur Gänze geschlossen oder

⚈ es gilt die Einschränkung auf 100 Personen

Kulturbetriebe, Jugendzentren und Ausstellungsbetriebe jeder Art können unter Berücksichtigung der obigen Personenanzahl weiterhin geöffnet bleiben.

Die Wiener Märkte dienen zur Versorgung der Grundbedürfnisse des täglichen Lebens und sind daher nicht betroffen. Flohmärkte hingegen unterliegen den Einschränkungen.

In den nächsten Tagen folgen Detailauslegungen und Spezifizierungen der Stadt Wien. Die Kommunikation darüber erfolgt unter anderem über die jeweils zuständigen Behörden wie den Gesundheits- und Veranstaltungsbehörden und der Wiener Polizei.

ähnliche beiträge

1. Mai: Stark. Stärker. Zusammen
01. Mai 2023
gerechtigkeit

1. Mai: Stark. Stärker. Zusammen

Wien ist Stadt der Inklusion!
25. April 2023
gerechtigkeit

Wien ist Stadt der Inklusion!

Dem Fachkräftemangel begegnen
16. März 2023
perspektiven

Dem Fachkräftemangel begegnen