aktuelles
- Alle
- gerechtigkeit
- perspektiven
- respekt
- videos
- weltstadt
- zusammenhalt
“Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine wesentliche Voraussetzung zur Armutsminderung, zu Wirtschaftswachstum und zu sozialer Entwicklung.“ – das hat meine leider viel zu früh verstorbene Freundin, Frauenpolitikerin und Nationalratspräsidentin Barbara Prammer gesagt. Corona hat… weiterlesen
Wien hat einen exzellenten Ruf als Forschungs- und Wissenschaftsstandort (Life Sciences Hub). Die idealen Rahmenbedingungen locken viele internationale Forschungsunternehmen besonders im Bereich Pharmazie, Biotechnologie und Medizin an. Damit bietet sich eine einzigartige Vernetzung zwischen Wissenschaft, Forschung,… weiterlesen
Bereits vor dem Ausbruch der Pandemie „Corona“ waren die globalen Konjunkturaussichten durchwachsen – mit den entsprechenden Folgewirkungen auch für Österreich. Die Auswirkungen der Maßnahmen der Corona – Krise haben zusätzlich einen enormen Effekt auf die österreichische Volkswirtschaft…. weiterlesen
Erleichterungen für den Erhalt von Wohnbeihilfe und unbürokratische Unterstützung für MieterInnen von Geschäftslokalen von Wiener Wohnen: Gemeinsam mit Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal habe ich als unterstützende Maßnahme für die Wienerinnen und Wiener im Zuge der Corona-Ausnahmesituation ein… weiterlesen
Der Internationale Frauentag, der erstmal 1911 begangen wurde, ist vorallem auf die sozialdemokratischen Aktivitäten punkto Gleichberechtigung zurückzuführen. Die Sozialdemokratie war auch jene politische Bewegung, die bereits Ende des 19. Jahrhunderts als erste das Wahlrecht für Frauen… weiterlesen
In den späten 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde im Bereich Kardiologie entdeckt, dass die gesundheitlichem Symptome und Verläufe bei herzkranken Frauen und Männer unterschiedlich waren. Dementsprechend wurden damals auch geschlechtsgerechte Behandlungen entwickelt. Mittlerweile erstreckt sich… weiterlesen